|
 |
1955 |
 |
Helmut Vöhringer gründet das Unternehmen in Oberteuringen. Es werden Transporte im Baustellenverkehr mit Kippfahrzeugen durchgeführt. |
 |
1962 |
 |
Aufgrund beengter Platzverhältnisse wird der
Betrieb vom Ortszentrum Oberteuringen in den
Ortsteil Bitzenhofen/Schwalbenweg verlegt.
Die erfolgreiche Entwicklung der Geschäfts-
tätigkeit erfordert eine konstante Vergrößerung
des Fuhrparks. Durch den Umzug wird neben
einer großzügigen Hoffläche auch eine betriebs-
eigene Werkstatt realisiert, um Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen. |
 |
1973 |
 |
Inzwischen ist der Fuhrpark auf 45 Fahrzeuge angewachsen. |
 |
1980 |
 |
Erneut wird der Platz zu eng und es wird ein Neubau von Büro- und Werkstattgebäude auf dem vorgelagerten Gelände in der Säntisstrasse 50 direkt an der Bundesstrasse (B33) zwischen Markdorf und Ravensburg realisiert. |
 |
1985 |
 |
Dank guter Marktentwicklung Ausweitung der Tätigkeit auf Güterfernverkehr mit Planen-, Kühl- und Lebensmitteltankfahrzeugen. |
 |
1986 |
 |
Nach erfolgreicher Ausbildung zur Speditionskauffrau tritt die Tochter des Firmengründers, Gabriele Vöhringer, in das Unternehmen ein. |
 |
1993 |
 |
Die logistischen Dienstleistungen werden ausgebaut.
Sowohl in eigenen als auch in angemieteten Hallen werden Waren wie Getränke, Gussteile und Karto-
nagen gelagert. |
 |
1994 |
 |
Marlies Vöhringer tritt nach Abschluss von Ausbildung und Verkehrsbetriebswirtschaftsstudium in das Unternehmen ein. |
 |
1996 |
 |
Umwandlung des Einzelunternehmens in eine
GmbH & Co KG unter Beteiligung der beiden Töchter Gabriele Etzel und Marlies Vöhringer. |
 |
1998 |
 |
Errichtung des ersten Logistikgebäudes mit Hochregalausstattung am Betriebssitz Oberteuringen-Bitzenhofen. |
 |
1999 |
 |
Beteiligung des langjährigen Mitarbeiters
Uwe Bertram am Unternehmen. |
 |
1999 |
 |
Aus der betriebseigenen Werkstatt wird der Bereich Nutzfahrzeug-Service gegründet und von Volker Etzel als eigenständige Firma betrieben. Alle anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten werden an eigenen aber auch fremden Nutzfahrzeugen durchgeführt. (www.etzel-nutzfahrzeugservice.de) |
 |
2000 |
 |
Das Unternehmen firmiert nun als „Vöhringer
Logistik“. Die logistische Dienstleistung gewinnt neben der klassischen Transportdienstleistung immer mehr an Bedeutung. |
 |
2004 |
 |
In diesem Jahr wird der Generationswechsel mit dem Eintritt der jüngsten Tochter des Gründers Petra Vöhringer vollzogen. Die Geschäfte werden damit von Gabriele Etzel, Marlies Vöhringer, Uwe Bertram und Petra Vöhringer als gleichberechtigte Partner geführt. |
 |
2005 |
 |
Im Jubiläumsjahr wird eine weitere Logistikhalle mit moderner Hochregal- und Konfektionierausrüstung in Betrieb genommen.
Feierliche Einweihung und großes Jubiläumsfest "50 Jahre Vöhringer Logistik" findet am 5. September statt. |
 |
2008 |
 |
Große Nachfrage nach Lagerfläche erfordert die Bewirtschaftung angemieteter Außenläger.
Parallel dazu wird die Durchführung des dritten Bauabschnittes der Logistikhalle am Standort geplant. Im Dezember 2008 wird mit den Bauarbeiten begonnen. |
 |
2009 |
 |
Nach sechs Monaten Bauzeit wird die neue Lagerhalle im Mai 09 fertig gestellt. Mit dieser Erweiterung wird der expansive Kurs fortgesetzt und damit das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, Flexibilität und positive wirtschaftliche Entwicklung unterstrichen. |
 |
|